Supervision
Die Supervision bietet einen Raum, um berufsbezogene Themen zu reflektieren und zu bearbeiten. Ziel ist es, die Arbeitsabläufe zu optimieren und die Kommunikation zu fördern. Durch diesen Prozess können die Teilnehmer neue Perspektiven gewinnen und ihre berufliche Entwicklung vorantreiben.

Die wichtigsten Formate sind Team-Supervisionen, Fall-Supervisionen und Einzel-Supervisionen. Team-Supervisionen finden in einem Gruppsetting statt und fördern den Austausch und die Zusammenarbeit. Fall-Supervisionen ermöglichen eine tiefere Analyse spezifischer Fälle. Einzel-Supervisionen bieten individuelle Unterstützung und persönliche Reflexion.
​
Speziell für Lebens- und SozialberaterInnen in Ausbildung biete ich die vorgeschriebene Einzelsupervision an. Derzeit noch nach alter Verordnung.
​