Ablauf und Rahmenbedingungen psychosoziale Beratung
​
Für wen?
Für Erwachsene und Jugendliche im Einzel- oder Paarsetting.
Je nach Thema können auch einzelne Termine mit Angehörigen stattfinden.
Für Lebens- und SozialberaterInnen in Ausbildung.
​
Kontaktaufnahme / Terminvereinbarung
Sie können mich Telefonisch oder via Email kontaktieren um ein Erstgespräch zu vereinbaren. Dieses dient einem gegenseitigen Kennenlernen und gibt mir die Möglichkeit einen ersten Überblick über ihre Themen und Ziele zu bekommen.
Des Weiteren informiere ich sie über Setting, Ablauf und Kosten.
Sie können sich einen ersten Eindruck von mir und meiner Arbeitsweise machen und dann entscheiden, ob sie die Beratung bei mir fortsetzen möchten.
​
Parkmöglichkeit
Für den Zeitraum der Beratung steht ein Parkplatz für die KlientInnen zur Verfügung.
Wichtig: nur mit Genehmigungsschein (vorab Bescheid geben und in der Praxis abholen).
Achtung: die Parkplätze links von der Praxis sind privat - es wird angezeigt.
​
Tarife seit Mai 2025
​​​​​
Erstgespräch
50 Minuten / € 65,-
​
Beratungseinheit Einzelsetting (auch online über Zoom möglich)
50 Minuten / € 65,-
​
Beratungseinheit Jugendliche (bis 18 Jahre)
50 Minuten / € 55,-
Beratungseinheit Paarsetting
90 Minuten / € 120,- ​​​​
​​
Einzelselbsterfahrung
50 Minuten / € 65,-
​
Einzelsupervision
50 Minuten / € 65,-
​
Gruppensupervision in der Kleingruppe (maximal 6 Teilnehmer) - mindestens 3 Teilnehmer
150 Minuten / € 75,- / pro Person (3 Einheiten)
​
Supervision und Selbsterfahrung bis 2026 für Lebens- und SozialberaterInnen in Ausbildung nach alter Verordnung
Preise für Fallsupervisionen und Gruppensupervisionen in Ihrem Institut nach Vereinbarung.
​
Diese Form der Beratung ist eine Privatleistung und wird nicht von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt.
Einlösen des Gesundheitshunderters der SVS ist möglich.
Eine Einreichung bei einer privaten Zusatzversicherung ist teilweise möglich.
​
In speziellen Fällen gibt es Sondertarife. Bitte einfach nachfragen, meist finden wir eine Lösung.
​
Absageregelung: Sollten Sie einmal einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie um eine Absage zumindest 24 Stunden davor (telefonisch, per Email oder per SMS).
Termine die zumindest 12 Stunden davor abgesagt werden, verrechne ich mit 50%.
Termine, die nicht abgesagt werden oder die kürzer als 12 Stunden davor abgesagt werden, muss ich leider voll in Rechnung stellen.